
Forschungsstelle für Waldorf-Arbeitspädagogik und -Berufsbildung / GAB München / Bund der Freien Waldorfschulen
Lernend arbeiten – arbeitend lernen
Thesen zum pädagogischen Wert von Arbeit und beruflichem Lernen im Jugendalter
Der beruflichen und praktischen Bildung kommt im Jugendalter ein besonderer Wert zu. In der Arbeit und an der Arbeit können junge Menschen nicht nur fachliche, soziale und personale Kompetenzen erwerben. Sie finden im praktischen und berufsbezogenen Tätig-Sein auch eine Antwort auf viele Entwicklungsfragen, die mit dieser Lebensphase verbunden sind. Gleichzeitig erfordert Arbeit und berufliches Lernen aber einer pädagogischen Gestaltung, damit dieses Potential zu Entfaltung kommen kann.
In diesem gemeinsam mit der Forschungsstelle für Waldorf-Arbeitspädagogik und -Berufsbildung der Alanus Hochschule und dem Bund der Freien Waldorfschule herausgegebenen Thesenheft werfen wir von der GAB München Schlaglichter auf den Zusammenhang zwischen Entwicklungsfragen des Jugendalters und beruflicher Arbeit und Lernen.
Bestellen Sie bis zu 3 Exemplare kostenlos. Sollten Sie mehr als 3 Exemplare wünschen, so sind diese für 1,-€/Stk. zzgl. Versandkosten erhältlich. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an info@gab-muenchen.de
kostenlos
Weitere Veröffentlichungen