Geschlossene Fragen bieten im Gegensatz zu offenen Fragen nur wenige Antwortmöglichkeiten. Sie dienen eher nur dem Austauschen von kurzen Sachverhalten und Informationen. Folgende geschlossenen Fragetypen werden unterschieden: Entscheidungsfragen (z.B. Wollen Sie diese Aufgabe übernehmen?), Alternativfragen (z.B. Sollen wir mit dem Fahrrad oder mit dem Bus fahren?), Geschlossene W-Fragen (z.B. Wann ist Pause?).
–> mehr dazu Essential „Gesprächsführung in der Lernprozessbegleitung“, S. 35f.
Zurück zum Glossar