Projektlaufzeit
Ansprechpartner
Projektbeteiligte
Christiane Hemmer-Schanze
Nicolas Schrode
EvaLaCarte – Evaluation des Studierens à la Carte
EvaLaCarte untersuchte die weitere Entwicklung des innovativen Weiterbildungsmodells „Studieren à la Carte“ (STUDICA) der Alanus Hochschule Alfter. Das „Studieren à la Carte“ wurde im gleichnamigen Projekt in einer ersten Phase (10/2011 bis 03/2015) für zwei Bereiche – Betriebliche Berufspädagogik und Sozialverantwortliches Finanzwesen – entwickelt und wurde im Anschluss in einer zweiten Phase auf weitere Bereiche der Hochschule ausgedehnt. Dabei wurden Bestandteile des Modells auch empirisch getestet.
EvaLaCarte ist ein Projekt im Verbundprojekt „STUDICA 2“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“ gefördert wird. Träger der Projekte ist VDI/VDE-IT.
Projektbeteiligte
Christiane Hemmer-Schanze
Nicolas Schrode
EvaLaCarte – Evaluation des Studierens à la Carte
EvaLaCarte untersuchte die weitere Entwicklung des innovativen Weiterbildungsmodells „Studieren à la Carte“ (STUDICA) der Alanus Hochschule Alfter. Das „Studieren à la Carte“ wurde im gleichnamigen Projekt in einer ersten Phase (10/2011 bis 03/2015) für zwei Bereiche – Betriebliche Berufspädagogik und Sozialverantwortliches Finanzwesen – entwickelt und wurde im Anschluss in einer zweiten Phase auf weitere Bereiche der Hochschule ausgedehnt. Dabei wurden Bestandteile des Modells auch empirisch getestet.
EvaLaCarte ist ein Projekt im Verbundprojekt „STUDICA 2“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“ gefördert wird. Träger der Projekte ist VDI/VDE-IT.
Projektlaufzeit
Ansprechpartner
Projektbeteiligte
Christiane Hemmer-Schanze
Nicolas Schrode
EvaLaCarte – Evaluation des Studierens à la Carte
EvaLaCarte untersuchte die weitere Entwicklung des innovativen Weiterbildungsmodells „Studieren à la Carte“ (STUDICA) der Alanus Hochschule Alfter. Das „Studieren à la Carte“ wurde im gleichnamigen Projekt in einer ersten Phase (10/2011 bis 03/2015) für zwei Bereiche – Betriebliche Berufspädagogik und Sozialverantwortliches Finanzwesen – entwickelt und wurde im Anschluss in einer zweiten Phase auf weitere Bereiche der Hochschule ausgedehnt. Dabei wurden Bestandteile des Modells auch empirisch getestet.
EvaLaCarte ist ein Projekt im Verbundprojekt „STUDICA 2“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“ gefördert wird. Träger der Projekte ist VDI/VDE-IT.
Weitere Forschungsobjekte