Agiles Lernen in der Arbeit
Die individuelle Lernbegleitung als Weiterbildungsinstrument der Bundesagentur für Arbeit
Wie lässt sich im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung agiles Lernen in der Arbeit initiieren, gestalten und begleiten? Welche Konsequenzen hat dieser Ansatz für die betriebliche Lernkultur? Welche Rahmenbedingungen und begleitende Prozesse sind dafür notwendig? Und wie lässt sich die Wirkung und der Erfolg von individuellen Lernprozessen in der Arbeit erheben und bewerten?
Seit über 10 Jahren setzt die Bundesagentur für Arbeit die individuelle Lernbegleitung als agiles und arbeitsintegriertes Lernformat in ihrer betrieblichen Weiterbildung ein. In diesem Sammelband werden verschiedenste Perspektiven auf die Methode selbst, auf Umsetzungserfahrungen und ergänzende Entwicklungen, auf den damit verbundenen organisationalen Veränderungsprozess sowie auf die Erträge für individuelle Lernende und die Organisation als solche geworfen.
So entsteht ein lebendiges Bild von den Chancen aber auch den Herausforderungen, die mit der Einführung und Verstetigung eines hoch innovativen und zukunftsfähigen Qualifizierungsinstrument verbunden sind.
Buschmeyer, Jost / Kleestorfer-Kießling, Nathalie / Weiß, Raphaela (2024): Agiles Lernen in der Arbeit. Die individuelle Lernbegleitung als Weiterbildungsinstrument bei der Bundesagentur für Arbeit. W.Bertelsmann-Verlag. Bielefeld
Erscheint im Herbst 2024 – und kann dann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Stay tuned…
Sehr gerne informieren wir Dich direkt nach Erscheinen des Buches, so dass Du es Dir gleich kostenlos herunterladen oder es im Buchhandel bestellen kannst.